Am 27.06. war es wieder so weit: Die „Lange Nacht der Industrie“ des Oberbergischen Kreises fand statt. Bereits zum dritten Mal haben wir uns daran beteiligt und am Donnerstagabend von 17.00 bis 22.30 Uhr unsere Tore für Interessierte geöffnet. Weiterlesen →
In Sörup im schönen Schleswig-Holstein sitzt unser Schwesterunternehmen M. Jürgensen, circa 20 Kilometer südöstlich von Flensburg entfernt. Dort arbeiteten Sarah und Marie, unsere Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr, für zwei Monate, um die unterschiedlichen Prozesse und Abläufe kennenzulernen: Sarah von Dombrowski als Industriemechanikerin und Marie Nieswand als Zerspanungsmechanikerin. Sie berichten. Weiterlesen →
Die Bahn fahndet auf ihren Zügen nach ihm. Der Brummifahrer hält auf seinem Lkw Ausschau. Und Bayer und andere Konzerne durchstreifen Instagram. Alle Unternehmen sind auf der Suche nach einem raren Wesen: der Fachkraft. Weiterlesen →
Da sitzen sie mit ihren nagelneuen Laptops, die angehenden Elektroniker, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Gießereimechaniker, Lageristen, Maschinen- und Anlagenführer, Kaufleute sowie Fachinformatiker. Weiterlesen →
Azubis stechen auf See Gemeinsam sind wir stärker, gemeinsam können wir mehr erreichen – so lässt sich unser diesjähriges Azubiteamtraining zusammenfassen. Um das zu üben, heuerten wir zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres zwei Segelboote an. Schon 2012 und 2015 segelten … Weiterlesen →
Freie Fahrt für Talente. Azubis erhalten eigenes Auto. Wer die besten Talente gewinnen möchte, der muss mehr bieten als ein gutes Gehalt und abwechslungsreiche Aufgaben. Das weiß Kuhn Edelstahl. Deswegen können sich jetzt die etwa 50 Auszubildenden auf einen VW … Weiterlesen →
Auch in Zukunft Perspektiven bieten: Arbeiten bei Kuhn Edelstahl Während wir die digitalen Entwicklungen der Industrie 4.0 mit Spannung verfolgen und an einigen Stellen auch aktiv mitgestalten, sind wir bei Kuhn Edelstahl sicher: Um hochwertige Produkte und bleibende Werte zu … Weiterlesen →