Gemeinsam geht es am besten gegen das Virus: Also haben wir einen Dezember-Samstag zum Booster-Tag verwandelt. Damit möchten wir unsere Beschäftigten schützen und ihnen die Organisation der wichtigen Dritt-Impfung so einfach wie möglich machen. Weiterlesen →
Wir haben in den vergangenen Monaten sehr intensiv an der Planung einer betriebsinternen Impfkampagne gearbeitet, um für diverse Szenarien bestmöglich vorbereitet zu sein. Es war von Beginn an klar: je mehr Mitarbeiter gegen Corona geimpft sind, desto eher kann unser Unternehmen zurück zum Alltag. Weiterlesen →
Die Straße schlängelt sich entlang des Mississippis. Charmante Kleinstädte kreuzen den Weg. Irgendwann tauchen die Lichter von Memphis auf, der Stadt, die durch Elvis Presley unsterblich wurde. Weiterlesen →
Es ist für viele Menschen ein Morgenritual: eine Schüssel Cornflakes. Jeder Deutsche isst etwa ein Kilo der knusprigen Flocken im Jahr. Einige genießen sie mit Milch, manche schwören auf Joghurt, andere weichen sie gar in Saft ein und wiederum andere beißen auf die unverdünnte Flocke. Doch woraus bestehen eigentlich Cornflakes? Wie werden sie hergestellt und welche Rolle spielt dabei Kuhn Edelstahl? Weiterlesen →
Es ist so schwer wie Gold, hat in verarbeitetem Zustand die Härte eines Diamanten und ist das chemische Element mit dem höchsten Schmelz- und Siedepunkt: Die Rede ist von Wolfram. Weiterlesen →
In der Toilette entsorgte Wattestäbchen, Essensreste, Fäkalien, Verpackungen: Kanalisationen sind eine Art Sammelbecken unserer Zivilisation. Und das Wasser soll wieder in unsere Seen und Flüsse? Natürlich. Weiterlesen →
Die besten duften nach Artischocken, getrocknetem Gras oder Beeren, nach Zitrusfrüchten oder Pfeffer – die Rede ist vom Olivenöl, einem Meisterwerk der Natur, das in der mediterranen Küche nicht fehlen darf. Weiterlesen →
Der Frühling ist da. Haus und Garten wollen fit für die Saison gemacht werden. Rasen mähen, Blumen pflanzen, Terrasse schrubben – und die Fassade und das Wohnzimmer könnten einen neuen Anstrich gebrauchen. Zeit haben wir durch die Coronakrise genug. Also ab in einen Baumarkt und einen Eimer Farbe kaufen – und damit ein Stück Kuhn Edelstahl. Weiterlesen →
Das Geräusch kennen wir alle: dieses Zischen, wenn wir den Verschluss einer Dose aufreißen und die Kohlensäure entströmt. Mmh, jetzt einen eisgekühlten Schluck Cola, Bier oder Energydrink. Mit für diesen Genuss verantwortlich: Kuhn Edelstahl. Klar, die Dosen sind nicht aus Edelstahl. Aber bei der Herstellung einer Aluminiumdose kommen unsere Produkte zum Einsatz. Weiterlesen →