Gemeinsam geht es am besten gegen das Virus: Also haben wir einen Dezember-Samstag zum Booster-Tag verwandelt. Damit möchten wir unsere Beschäftigten schützen und ihnen die Organisation der wichtigen Dritt-Impfung so einfach wie möglich machen. Weiterlesen →
Seit 01. Juni 2021 liegt die Geschäftsführung bei Kuhn Edelstahl in den Händen von Mark Vierbaum, der zu diesem Zeitpunkt als sehr erfahrener Geschäftsführer in das Unternehmen eingetreten ist. Mark Vierbaum übernimmt von Andre Kuhn die Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung von Kuhn Edelstahl und der Kuhn Zerspanungstechnik für das operative Geschäft. Er arbeitet eng mit Dr. Heiko Brauckhoff zusammen, der weiterhin den Vertrieb verantwortet. Weiterlesen →
Wir haben in den vergangenen Monaten sehr intensiv an der Planung einer betriebsinternen Impfkampagne gearbeitet, um für diverse Szenarien bestmöglich vorbereitet zu sein. Es war von Beginn an klar: je mehr Mitarbeiter gegen Corona geimpft sind, desto eher kann unser Unternehmen zurück zum Alltag. Weiterlesen →
Als familiengeführtes Unternehmen in 2. Generation dürfen wir solche Dienstjubiläen immer wieder erleben: 27 unserer Mitarbeiter feiern in diesem Jahr ihre mindestens zehnjährige Betriebszugehörigkeit. Weiterlesen →
Das Thema Ausbildung wird bei Kuhn Edelstahl großgeschrieben. Durchschnittlich 40 Azubis lernen in jedem Jahr in bis zu 14 verschiedenen Ausbildungsberufen gleichzeitig bei uns. Weiterlesen →
In Sörup im schönen Schleswig-Holstein sitzt unser Schwesterunternehmen M. Jürgensen, circa 20 Kilometer südöstlich von Flensburg entfernt. Dort arbeiteten Sarah und Marie, unsere Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr, für zwei Monate, um die unterschiedlichen Prozesse und Abläufe kennenzulernen: Sarah von Dombrowski als Industriemechanikerin und Marie Nieswand als Zerspanungsmechanikerin. Sie berichten. Weiterlesen →